Praxis für Physiotherapie und Osteopathie in Dreye/Weyhe

Verstehen. Fühlen. Leben.

Mehr Leichtigkeit im Alltag, weniger Schmerzen und wieder Freude an Bewegung – das wünsche ich mir für dich. Mit Physiotherapie und Osteopathie begleite ich dich Schritt für Schritt auf deinem Weg.

Ich befinde mich in der ehemaligen Hausarztpraxis von Frau Dr. med. Moses in Dreye/Weyhe. 

Hände eines Physiotherapeuten/in bei der Behandlung
Meine Leistungen

Ganzheitliche Behandlungskonzepte

Von der klassischen Physiotherapie über manuelle Techniken bis zur Osteopathie  ich biete dir ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept, das deine Beweglichkeit verbessert, Schmerzen lindert und dein Wohlbefinden unterstützt.

 

Beliebteste Behandlung

Osteopathie

Osteopathie bedeutet, den Körper als Einheit zu verstehen.

Alles hängt miteinander zusammen – Muskeln, Gelenke, Organe und Gewebe. Durch gezielte Berührungen unterstütze ich dich dabei, Beweglichkeit zurückzugewinnen und dein Wohlbefinden zu stärken.

Beweglichkeit GanzheitlichSchmerzlinderung Selbstheilungskräfte
Mehr erfahren
Manuelle Therapie

Physiotherapie

In der Physiotherapie geht es darum, deine Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und dich dabei zu unterstützen, wieder in deinen Alltag zurückzufinden. Mit gezielten Übungen, manuellen Techniken und individuellen Therapieansätzen begleite ich dich Schritt für Schritt auf deinem Weg. Ob nach einer Verletzung, Operation oder bei Beschwerden im Alltag – gemeinsam finden wir den passenden Weg, damit du dich wieder frei bewegen kannst.

Bewegungstherapie
Muskelaufbau
Koordinationstraining
Mobilisationstechniken
Mehr erfahren

Manuelle Therapie

Mit speziellen Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden Muskeln, Gelenke und Nerven gezielt getestet und behandelt. So lassen sich Blockaden lösen, Schmerzen reduzieren und deine Beweglichkeit verbessern. Ziel ist es, dir wieder mehr Freiheit und Leichtigkeit in deinen Bewegungen zu schenken und Schmerzen zu lindern. 

Beweglichkeit
Nervenmobilisation
Funktionsstörung
Schmerzreduktion
Mehr erfahren
Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Das ist eine sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss anregt. Sie hilft, Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren, den Stoffwechsel zu unterstützen und ein Gefühl von Leichtigkeit im Körper zurückzugeben.

Mehr erfahren
Skoliosetherapie

Krankengymnastik nach Schroth

Die Skoliosetherapie nach Schroth ist eine spezielle Behandlung für Menschen mit Wirbelsäulenverkrümmungen. Mit gezielten Atem- und Haltungstechniken lernst du, deine Wirbelsäule bewusst zu stabilisieren, Fehlhaltungen zu korrigieren und deine Muskulatur gezielt zu stärken. So unterstützt die Therapie dich dabei, Schmerzen zu reduzieren und deine Beweglichkeit zu verbessern.

Mehr erfahren
Faszienbehandlung

Faszien-Distorsion-Modell (FDM)

Das Fasziendistorsionsmodell ist eine spezielle Behandlungsmethode, die sich auf die Faszien – das Bindegewebe im Körper – konzentriert. Ziel ist es, Fehlspannungen und Verdrehungen im Gewebe zu erkennen und gezielt zu behandeln. So können Schmerzen reduziert, Beweglichkeit verbessert und die natürliche Funktion deines Körpers wiederhergestellt werden.

Mehr erfahren
Taping

Kinesiotaping

Beim Kinesiotaping werden elastische, hautfreundliche Bänder gezielt auf die betroffenen Körperbereiche geklebt. Sie unterstützen Muskeln und Gelenke, entlasten Gewebe, fördern die Durchblutung und können Schmerzen lindern. So kannst du dich besser bewegen und dein Körper bekommt zusätzliche Stabilität im Alltag oder beim Sport.

Mehr erfahren
Massage

Klassische Massage

Die klassische Massage hilft, verspannte Muskeln zu lockern, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Sie unterstützt die Regeneration deines Körpers, sorgt für Entspannung und gibt dir ein rundum wohltuendes Körpergefühl. Ob nach einem anstrengenden Tag, bei muskulären Beschwerden oder einfach zur Prävention – die Massage tut dir gut.

Mehr erfahren
Atmung

Atemtherapie

Mit gezielten Atemübungen und speziellen Techniken lernst du, deine Atmung bewusst zu steuern und zu vertiefen. Das verbessert nicht nur deine Lungenfunktion, sondern hilft dir auch, Spannungen zu lösen und mehr Ruhe und Energie im Alltag zu finden.

Mehr erfahren

Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)

In der gerätegestützten Krankengymnastik trainierst du in einer kleinen Gruppe mit speziell dafür vorgesehenen Geräten. Ziel ist es, deine Muskulatur gezielt aufzubauen, Beweglichkeit zu verbessern und deine Gelenke zu entlasten. Unter meiner Anleitung führst du individuelle Übungen durch, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind – und profitierst gleichzeitig von der Motivation in der Gruppe.

Stabilität
Muskelaufbau
Gruppentherapie
Gelenkschonend
Mehr erfahren
Fango

Wärmetherapie & Fango

Bei der Fango-Therapie kommen warme Naturmoor-Einmalpackungen zum Einsatz, die direkt auf die schmerzenden oder verspannten Bereiche gelegt werden. Die Wärme dringt tief ins Gewebe ein, entspannt Muskeln, regt die Durchblutung an und kann Schmerzen lindern. So fühlst du dich leichter, beweglicher und rundum wohler.

Mehr erfahren
Kieferbehandlung

Craniomandibuläre Dysbalancen

Craniomandibuläre Dysbalancen entstehen, wenn das Zusammenspiel von Kiefer, Muskeln und Gelenken gestört ist. Das kann Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Zähneknirschen oder Kieferbeschwerden verursachen. In der Therapie arbeiten wir gezielt daran, die Muskulatur zu entspannen, das Kiefergelenk zu stabilisieren und dein gesamtes Bewegungsgefühl zu verbessern – so kannst du wieder schmerzfreier und entspannter deinen Alltag genießen.

Mehr erfahren
Kälte

Kältetherapie/Kryotherapie

Die Kältetherapie nutzt gezielt niedrige Temperaturen, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration deines Gewebes zu unterstützen. Sie kann bei akuten Verletzungen, Verspannungen oder Überlastungen eingesetzt werden und sorgt dafür, dass du dich schneller wieder beweglich und wohl fühlst.

Mehr erfahren
💡

Nicht sicher, welche Behandlung für Dich geeignet ist?

Lass Uns gemeinsam die beste Therapie für Deine Bedürfnisse finden.

About Me Image
Vanessa
Hundt
Über mich

Damit du dich in deinem Körper wieder wohlfühlst

Moin! Ich bin Vanessa Hundt, Physiotherapeutin und Osteopathin in Weyhe. 

Für mich ist mein Beruf mehr als nur Therapie: Ich möchte dir helfen, dich wieder frei zu bewegen und dich in deinem Körper wohlzufühlen.

Nach vielen Jahren in unterschiedlichen Praxen, vor allem in Weyhe, habe ich meine eigene Praxis eröffnet. Hier habe ich den Raum, mir Zeit für dich zu nehmen und individuell zu arbeiten. Mit meiner Erfahrung aus Physiotherapie, Osteopathie und zahlreichen Fortbildungen verbinde ich fundiertes Fachwissen mit einem ganzheitlichen Blick.

Mir ist wichtig, dir zuzuhören, Zusammenhänge zu erkennen und mit dir gemeinsam Lösungen zu finden – damit du Schritt für Schritt mehr Beweglichkeit, Leichtigkeit und Lebensqualität gewinnst.

history_toggle_off
15+
15 Jahre Erfahrung
school
Zertifikate
Jetzt ansehen
Unsere Praxis

Moderne Räumlichkeiten für Dein Wohlbefinden

Entdeckt unsere hellen, modernen Behandlungsräume und die moderne Ausstattung unserer Praxis. Hier fühlst Du dich vom ersten Moment an wohl.

Therapieraum

Therapieraum Ochtum

Therapieraum Hache

Therapieraum Hache

Text

Trainingsraum

Trainingsraum Wieltsee

Raum für Bewegung, Kraft und neuen Herausforderungen

Wartebereich

Der Flur und Wartebereich

Behandlungsraum

Therapieraum Sudweyhe Beeke

Behandlungsraum

Therapieraum Sudweyher Beeke

Behandlungsraum Weser

Therapieraum Weser

Übungen am Sling

Impressionen aus dem Trainingsraum

Brauchst du einen gezielter Trainingsplan, der dich gestärkt durch deinen Alltag bringt?

Impressionen aus dem Trainingsraum

Mehr Bewegung im Alltag

Unterstützung PB

Kraft & Stabilität für den Alltag

Osteopathie

Balance im deinem Alltag

Osteopathie für mehr Gleichgewicht in deinem Alltag

Kniebehandlung

Hast du Probleme mit deinen Gelenken?

Ich kann mir einen Überblick verschaffen und dich gezielt beraten

Taping

Kinesiotaping

Moderne Ausstattung

Mit liebevoll gestalteten Räumen und durchdachter Ausstattung schaffen wir die besten Vorrassetzungen für Deine Therapie

Hygiene & Sauberkeit

Höchste Hygienestandards und regelmäßige Desinfektion für Deine Sicherheit und Dein Wohlbefinden.

Wohlfühl-Atmosphäre

Beruhigende Farben und natürliche Materialien schaffen eine entspannte Behandlungsatmosphäre.

Häufige Fragen

Antworten auf deine Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine Praxis und Behandlungen.

Ja, für eine physiotherapeutische Behandlung benötigst du in der Regel eine Verordnung (Rezept) von deinem Arzt. Diese bekommst du von deinem Hausarzt, Orthopäden oder anderen Fachärzten. Privatpatienten und Selbstzahler können auch ohne Überweisung behandelt werden.

Zu Beginn nehme ich mir Zeit für ein ausführliches Gespräch mit dir, um deine Beschwerden und deine Vorgeschichte besser zu verstehen. Anschließend folgt eine gründliche körperliche Untersuchung. Auf dieser Basis starten wir direkt mit der Behandlung und besprechen gemeinsam die weiteren Schritte, die für dich sinnvoll sind.

Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen, wenn eine ärztliche Empfehlung vorliegt. Bitte erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse über die genauen Voraussetzungen.

Die Physiotherapie arbeitet gezielt an Muskeln, Gelenken und Bewegungen, oft nach einer ärztlichen Verordnung. Die Osteopathie betrachtet den Körper als Ganzes und sucht nach Ursachen von Beschwerden, auch in anderen Strukturen wie Faszien oder Organen. Beide Methoden können sich sehr gut ergänzen.

Bitte bring vorhandene ärztliche Befunde oder wichtige Unterlagen mit. Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst, ist ebenfalls empfehlenswert. Bring auch bitte ein großes Handtuch mit zur Behandlung. 

Eine physiotherapeutische Behandlung dauert in der Regel 20-25 Minuten.

Eine osteopathische Behandlung dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Je nach Anliegen oder Therapieform kann die Zeit variieren.

Deine Frage war nicht dabei?

Zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich beantworte gerne alle deine Fragen persönlich.

Vereinbare Deinen Termin

Ich freue mich darauf, Dich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Kontaktiere mich gerne für einen Termin oder bei Fragen.

Telefon

04203-8340505

E-Mail

therapie@weservital-weyhe.de

Adresse

WeserVital Weyhe
Inh. Vanessa Hundt
Dreyer Str. 10
28844 Weyhe

Parkplätze vorhanden

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung und Telefonsprechzeiten Di & Do 9-13 Uhr

Termin anfragen

Fülle das Formular aus und ich melde mich schnellstmöglich bei Dir.

* Pflichtfelder
** Mit dem Absenden des Formulars erklärst Du dich mit der Verarbeitung Deiner Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.